Geschichte

Das Festspielhaus HELLERAU, 1911 als Bildungsanstalt für Rhythmik nach den Visionen des Wegbereiters der modernen Architektur Heinrich Tessenow und des Musikpädagogen Émile Jaques-Dalcroze erbaut, ist heute Sitz von HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste. Als Bühne der Landeshauptstadt Dresden zählt HELLERAU zu den wichtigsten interdisziplinären Zentren zeitgenössischer Künste und gilt bis heute als Inspirationsquelle für Architektur, Ausdruckstanz, moderne Designformen und als Wiege der Rhythmikausbildung. 

Der Mythos HELLERAU speist sich aus der Vision des Handwerkers und Unternehmers Karl Schmidt, der die Deutschen Werkstätten Hellerau gründete und mit der Wohnsiedlung Hellerau 1909 auch die erste deutsche Gartenstadt ins Leben rief.

1911 wurde das Festspielhaus HELLERAU nach einem Entwurf des Architekten Heinrich Tessenow erbaut. Tessenow setzte damit die Visionen des Bühnenbildners Adolphe Appia und des Musikpädagogen Émile Jaques-Dalcroze in ein Raumgefüge um, das durch seine Klarheit und funktionale Struktur richtungsweisend für die Moderne wurde. Dieser Bau war ein visionärer Gegenentwurf zu jeglichen traditionellen Theaterbauten: Der von Appia konzipierte Saal mit versenkbarem Orchestergraben, frei installierbaren Bühnenelementen und Zuschauersitzreihen enthielt keine festen Einbauten, weder Bühne noch Vorhang und war damit eine „Kathedrale der Zukunft“ (Appia), in der Zuschauer und Darsteller zu einer geistigen und sinnlichen Einheit verschmelzen sollten. Besonderes Faszinosum aber war das vom georgischen Maler und Bühnengestalter Alexander von Salzmann entwickelte Lichtkonzept. Decke und Wände waren mit weißen gewachsten Tuchbahnen ausgekleidet, hinter denen tausende von Glühlampen ein diffuses, immaterielles Licht erzeugten und den von jeglichen Naturalismus befreiten Raum in Transparenz und Transzendenz tauchten.

Ein Gegenentwurf zur bisherigen Tanz- und Theatertradition waren auch die Lehren Émile Jaques-Dalcrozes: In deren Zentrum steht der „bewegte Mensch“, der durch die gezielte Ausbildung seiner rhythmischen Fähigkeiten zu einem ganzheitlichen Individuum erzogen wird, der Kunst, Arbeit und Leben in sich vereint, der nicht nur „weiß“, sondern auch „empfindet“. 

Entwicklung von der Bildungsanstalt zum Zentrum der europäischen Moderne 

Wolf Dohrn, enger Freund von Karl Schmidt, hatte Émile Jaques-Dalcroze kennengelernt und nach Hellerau geholt. Die neugegründete Bildungsanstalt wurde schnell zu einem großen Erfolg: Schon im Oktober 1910 begann Dalcroze mit dem Unterricht. Zunächst waren es vor allem Schweizer Schüler:innen, die er mit nach Dresden gebracht hatte. Doch schon im zweiten Schuljahr kamen Eleven aus der ganzen Welt zusammen. Unter ihnen auch die junge Mary Wigman, die seine Lehren später in ihrem Sinne weiterführte. Beim ersten öffentlichen Schulfest im Sommer 1912, „Festspiele“ genannt, führten die Schüler:innen vor 500 Journalist:innen und mehr als 4000 Zuschauer:innen Szenen aus Glucks „Orpheus und Eurydike“, außerdem Improvisationen und Gruppenübungen vor.

Bei den zweiten Festspielen ein Jahr später erlebten dann 5000 Zuschauer:innen im Festspielhaus die Gesamtaufführung von „Orpheus und Eurydike“ – unter ihnen G.B. Shaw, Oskar Kokoschka, Stefan Zweig, Max Reinhardt; auch Franz Werfel, Rainer Maria Rilke, Paul Claudel, Gerhart Hauptmann und viele weitere europäische Intellektuelle.

Der radikal andere Inszenierungsansatz im Festspielhaus, der den Bühnengepflogenheiten der Semperoper im Zentrum Dresdens diametral entgegen stand, sorgte – neben Ablehnung – für große Begeisterung und für europaweite Aufmerksamkeit. Damit wurde HELLERAU, damals noch ein Vorort von Dresden, zu einem Zentrum der europäischen Moderne. 

Zwei Weltkriege und Entfremdung des Kunstortes 

Nach nur drei Jahren endete diese Glanzzeit. Mit dem plötzlichen Tod Wolf Dohrns im Februar 1914 fehlte HELLERAU der unermüdliche Motor, Geldgeber und Visionär. Émile Jaques-Dalcroze und Adolphe Appia kehrten im Sommer 1914 nach einem Aufenthalt in der Schweiz nicht nach Hellerau zurück. Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges verließen die internationalen Schüler:innen die Bildungsanstalt. Aber auch finanzielle Aspekte spielten eine Rolle. So verursachte Alexander von Salzmanns geniales Beleuchtungssystem enorme Energiekosten. 1915 ging die Bildungsanstalt in Konkurs.

Und doch wurde in HELLERAU weiter unterrichtet und mit neuartigen Schulformen experimentiert. Der einflussreiche englische Pädagoge Alexander Sutherland Neill etwa gründete hier einen Vorläufer seiner berühmten „Summerhill“-Schule. Die Lehre Dalcrozes wurde durch Zweigstellen seiner Schule und deren Schüler:innen nicht nur in Dresden und Europa, sondern in der ganzen Welt verbreitet.

1938 wurde das Festspielhaus zur Polizeischule umgebaut – der Rhythmikunterricht war schon Jahre vorher zum Erliegen gekommen. Die Pensionshäuser, die das Festspielhaus umgaben, wurden abgerissen und durch Militärkasernen ersetzt. Später nutzte die Waffen-SS Gebäude und Gelände.

Nach 1945 diente das Festspielhaus der sowjetischen Armee als Lazarett und später als Kaserne und Sporthalle für Fallschirmjäger. Obwohl das Gebäude 1979 in die Zentrale Denkmalliste der DDR eingetragen wurde, blieb das Festspielhaus den staatlichen Behörden und der Öffentlichkeit verborgen. Hellerau geriet beinahe in Vergessenheit. 

Wiederbelebung des Hauses & Entwicklung zum Europäischen Zentrum der Künste 

Nach dem Abzug der letzten Soldaten der sowjetischen Armee begannen die ersten Initiativen mit der kulturellen Wiederbelebung des traditionsreichen Ortes. Das Festival „Theater der Welt“ unter der Leitung von Hannah Hurtzig spielte 1996 großes Welttheater im Festspielhaus. Mehr und mehr Institutionen siedelten sich auf dem Gelände an, Pläne für die Restaurierung entstanden, ein Architekten-Wettbewerb wurde ausgeschrieben. 2002 zog das Dresdner Zentrum für zeitgenössische Musik auf das Festspielhausgelände und wurde zum 1. Januar 2004 in das Europäische Zentrum der Künste Hellerau umgewandelt.

Mit Mitteln des Freistaates Sachsen wurden zunächst die Innenräume des Festspielhauses nach Plänen des Münchner Architekten Josef Meier-Scupin entsprechend der Ideen Tessenows wiederhergestellt und nach zweijähriger Bauzeit am 7. September 2006 wiedereröffnet. Von 2003 bis 2018 war das Tanztheater DEREVO fest in HELLERAU ansässig. Ab 2004 bekam die Forsythe Company, heute Dresden Frankfurt Dance Company hier eine feste Residenz.

Seit 2009 wird das Haus wieder ganzjährig bespielt. Mit der Fertigstellung der Fassade im Oktober 2011 ist die Sanierung des Festspielhauses abgeschlossen. Unter der künstlerischen Leitung von Dieter Jaenicke knüpfte HELLERAU an die Glanzzeit der ehemaligen Festspiele an. Immer mehr entwickelte sich der Ort zu einem der wichtigsten Zentren zeitgenössischer Künste in Deutschland und Europa. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf zeitgenössischem Tanz und zeitgenössischer Musik, aber auch moderne Theaterformen und die zeitgenössische bildende Kunst haben hier, seit 2018 unter der künstlerischen Leitung von Carena Schlewitt, eine Bühne. HELLERAU war und ist als Europäisches Zentrum der Künste ein wachsendes „Laboratorium der Moderne“.

Das inzwischen vierte ARBEITSHEFT Produktionshäuser zeitgenössischer performativer Künste von Barbara Büscher und Verena Elisabet Eitel beschäftigt sich mit dem Produktionshaus HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste in Dresden-Hellerau und setzt den Fokus auf zwei Zeitphasen: zunächst die Phase der Wiederaneignung in den 1990er-Jahren durch Theaterschaffende und Künstler:innen, nachdem mit dem Ende der DDR auch die Nutzung des Areals durch die Sowjetarmee endete und dieses nach Jahrzehnten überhaupt erst wieder öffentlich zugänglich wurde. In zwei verbundenen Strängen – der künstlerischen Bespielung und dem kuratorischen Programm einerseits und der architektonischen Rekonstruktion andererseits – wird dieser Schwerpunkt bis hinein in die frühen 2000erJahre exemplarisch dargelegt; 2004 schließlich wird das Europäische Zentrum der Künste Hellerau gegründet. […] Der zweite Fokus widmet sich der gegenwärtigen Phase HELLERAUS als internationales Produktionshaus unter der Intendanz von Carena Schlewitt seit 2018. Die Frage nach Raumerweiterungen durch künstlerische Gebrauchsweisen und die künstlerischkuratorische Programmierung für Ort, Gebäude und Areal sind hier Thema. Hier hinein spielt die gesellschaftliche und geografische Verortung Dresden-Helleraus im europäischen bis lokalen Kontext sowie die Verbindungen zur Historie als fortgesetzte Auseinandersetzung auf institutioneller, künstlerischer und räumlicher Ebene.

Arbeitsheft #4 downloaden

Hellerau inklusiv

Auf der Website „Hellerau Entdecken“ können zahlreiche Informationen und Bilder über Hellerau in Deutsch, Englisch, in einfacher Sprache und Gebärdensprache digital abgerufen werden. Mithilfe des barrierefreien Wissensarchives kann die Geschichte des Festspielhauses Hellerau von den Anfängen bis zur heute erkundet werden. Die Website wurde vom Werkbund Sachen e.V. entwickelt.

www.hellerau-entdecken.de