The Art of Movement
Boglárka Börcsök
Der Dokumentarfilm der ungarischen Künstlerin und Performerin Boglárka Börcsök portraitiert die drei heute über 90 Jahre alten, ungarischen Tänzerinnen Éva E. Kovács, Irén Preisich und Ágnes Roboz. Sie engagierten sich aktiv in der Bewegungskunst, die (unter anderem in HELLERAU) zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus einer Mischung von künstlerischem Tanz und Gymnastik entstand, aber in Ungarn für 40 Jahre verboten war.
Börcsök kommt den drei Frauen während des gesamten Films sehr nahe, sie wird zu deren Schülerin und Zuhörerin, und konfrontiert sie körperlich und emotional mit ihrer persönlichen Geschichte. The Art of Movement hinterfragt, wie Erinnerungen und Bewegungen vermittelt werden und wie sie weiterleben.