SHIRO
NONOTAK
Das audiovisuelle Konzertprojekt „SHIRO“ (japanisch für „weiß“) des japanisch-französischen Duos NONOTAK wird auf zahlreichen bedeutenden internationalen Festivals und in verschiedensten Räumen und Architekturen präsentiert. In HELLERAU werden die beiden Performer*innen Noemi Schipfer und Takami Nakamoto mit einer Adaption von „SHIRO“ den Großen Saal akustisch und visuell neu vermessen und in einer immersiven Performance zelebrieren.
NONOTAK ist ein in Paris ansässiges japanisch-französisches Duo, das immersive Erfahrungen durch die Interaktion von Klang, Licht und Raum thematisiert, erforscht und präsentiert. Noemi Schipfer und Takami Nakamoto, die einen Hintergrund in Illustration und Architektur haben, sind ein Beispiel für eine transversale Nutzung von Technologie in audiovisuellen Installationen und Performances. Ihre Kunstwerke, oft verträumte Performances und Installationen, ähneln Op-Art, kinetischen Kunstwerken und optischen Täuschungen, in denen sie komplexe und geometrische Muster entwickeln und neuronale Gehirnfunken erzeugen.
Takami Nakamoto: „Während meines Architekturstudiums ertappte ich mich oft dabei, dass ich Architektur entwarf, die so immersiv war, dass ich die Grenzen zwischen Großskulpturen und Architektur verwischte, wobei ich dem Klangaspekt besondere Aufmerksamkeit schenkte. Ich mag Künstler wie Eduardo Chillida, der riesige Skulpturen schafft, die oft mit der Beziehung zwischen den Grenzen eines Raums und dem Klang spielen. Als wir mit NONOTAK begannen, hatten wir die Vision, mit Raum, Licht und Klang auf eine Weise zu experimentieren, die jeder nachvollziehen kann. Licht ist ein so starkes Material, dass es die Gefühle der Menschen stark beeinflussen kann. Der Raum ist ein Begriff, den jeder verstehen und fühlen kann, und wir dachten, dass die Unterbrechung dieses Begriffs durch Licht und Ton uns viel Spielraum geben würde. Der Ton bestimmt die Erzählung aller immersiven Erfahrungen, die wir aufbauen.“ (CLOT mag 2019)
Dauer: ca. 40 Min.
Ohne Sprache
Doppelpack:
Beim Besuch von zwei Veranstaltungen an einem Abend erhalten Sie 50 Prozent Ermäßigung auf die günstigere von beiden Veranstaltungen. Buchbar nur über das Besucherzentrum.*
*Die Aktion wird nur zu von uns ausgewählten Stücken und Zeitpunkten angeboten.
Triggerwarnung
Während der Veranstaltung kommt es zu einem erhöhten Lärmpegel und der Einsetzung von Stroboskop-Lichteffekte. Dies kann bei sensiblen Personen zu gesundheitlichen Beschwerden führen.
NONOTAK ist ein kreatives Duo, das Ende 2011 von der bildenden Künstlerin Noemi Schipfer und dem Licht- und Klangkünstler Takami Nakamoto gegründet wurde. NONOTAK arbeiten mit Licht- und Klanginstallationen und Performances, um ätherische, immersive und traumähnliche Umgebungen zu schaffen, die den Betrachter umhüllen, herausfordern und erstaunen. Dabei nutzen sie Nakamotos Ansatz für Raum, Licht und Klang und Schipfers Erfahrung mit kinetischen visuellen und geometrischen Zeichnungen. Das Ergebnis ist ein Duo, das Stücke schafft, die Licht, Klang und Raum zusammenbringen, um dem Publikum eine einzigartige visuelle und sensible Erfahrung zu bieten. Die große Bandbreite an Projekten, die NONOTAK entwerfen und produzieren können, erlaubt es ihnen, in vielen verschiedenen Bereichen der Kunst zu experimentieren: Architektur, Musik, bildende Kunst, digitale Kunst, Szenografie, Theater, Kino, Tanz, Design und Mode. Die Ästhetik von Nonotak ist inspiriert von minimalistischer Architektur und optischer Kunst.