Beginn
Solistenensemble Kaleidoskop und Musiker:innen des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover mit Ben J. Riepe und Bára Gísladóttir
Wie kann ein (Neu-)Beginn angesichts einschneidender Umwälzungen, ökologischer Herausforderungen und der Folgen der Pandemie aussehen? Dieser Frage widmen sich das Solistenensemble Kaleidoskop und Musiker:innen des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover gemeinsam mit dem Regisseur und Choreografen Ben J. Riepe und der isländischen Komponistin Bára Gísladóttir. Nachdem das erste gemeinsame Projekt „Abschied“ auf der Grundlage von Mahlers 9. Sinfonie entstand, ist nun ein weiteres Monument der Orchesterliteratur Startpunkt für die neue Arbeit „Beginn“. Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie markierte seinerzeit eine künstlerische Zeitenwende und dient heute als gedankliche Grundlage, in dem Stück „Beginn“ die aktuellen Umbrüche unter die Lupe zu nehmen.
Dauer: ca. 1 Std. 30 Min.
Inszenierung, Choreografie: Ben J. Riepe
Komposition: Bára Gísladóttír
Musikalische Leitung: Richard Schwennicke
Bühne, Kostüme: Ben J. Riepe / Gwen Wieczorek
Licht: Fabian Grohmann
Ton: Thomas Wegner
Dramaturgie: Janine Blöß / Julia Huebner
Technische Leitung: Kristin Feldmann
Produktionsleitung: Anna von Glasenapp / Solistenensemble Kaleidoskop
Violine: Thomas Huppertz, Mari Sawada
Viola: ldiko Ludwig, Yodfat Miron
Violoncello: Isabelle Klemt, Michael Rauter
Kontrabass: Fatima Agüero Vacas
Flöte: Siiri Niittyma
Horn: Horst Schäfer
Trompete: Ulrike Arzet
Posaune: Max Eisenhut
Schlagzeug: Tomi Emilov
Choreografische Assistenz: Victor Alfonso Zapata Cardenas
Gefördert im Fonds Doppelpass der
Im Rahmen des Projektes NEUN in Zusammenarbeit von Solistenensemble Kaleidoskop mit HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste und der Staatsoper Hannover.
Koproduktion: AURA Dance Theatre