Foto: Alexander Schubert

Immersive Sounds

Was in der Film- und Games-Industrie schon länger zentrales Thema ist, wird zunehmend auch für den Konzert- und Musiktheaterbereich interessanter: Immersive Soundkonzepte. Die Geschichte solcher Konzepte beginnt nicht erst mit den technischen Entwicklungen wie dem Fantasound System der Walt Disney Studios 1940, Pierre Schaeffer und Pierre Henry, Le Corbusiers Philips Pavillion 1958, Iannis Xenakis und Karlheinz Stockhausen oder der Wellenfeldsynthese und Dolby Atmos. Vielmehr sind Raumklangkonzepte schon seit Jahrhunderten in der globalen Musikgeschichte in verschiedensten Formen und Formaten verankert.

HELLERAU wird sich in den nächsten Jahren sowohl den aktuellen technisch/digitalen Entwicklungen in der Musik wie auch architektonisch/analogen Raumklangkonzepten widmen, um neue Potenziale für Zugänglichkeiten und Kreativität zu erforschen und Hörgewohnheiten zu erweitern. In zahlreichen internationalen Kooperationen und Netzwerken werden außerdem neue Projekte für diese technisch-künstlerische Thematik mitentwickelt und aufgeführt.

Heute:  Mo 11.12.2023
Filter
Happy New Ear
Sa 13.01., 20:00, 17/8 €
Tickets
2023/24 Musik Happy New Ear Immersive Sounds
in vain
Fr 02.02., 20:00, 23/11 €
Tickets
2023/24 Immersive Sounds Konzert
music for strings
Fr 15.03., 20:00, 17/8 €
VVK ab 18.12.
2023/24 Musik Immersive Sounds
100 Cymbals
So 07.04., 20:00, 17/8 €
VVK ab 18.12.
2023/24 Musik Immersive Sounds
POETICA
Fr 12.04., 20:00, 17/8 €
VVK ab 15.01.
2023/24 Musik Immersive Sounds
Leider wurde kein inhalt gefunden