+++ Entfällt +++
NEXT GENERATION II – Contemporary Insights – Uraufführungen von P. Andoni, F. Gharibnejad, E. Jurgschat, T. E. Schick, D. Shin, Z. M. Seely, T. Zhu
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Maßnahmen wird die Veranstaltung nicht im Festspielhaus stattfinden. Die Tickets behalten leider keine Gültigkeit.
Das Leipziger Contemporary Insights Ensemble präsentiert neue Werke junger Komponist*innen aus Dresden, Leipzig und Weimar, die nicht nur von unterschiedlichen kulturellen Hintergründen geprägt sind, sondern auch höchstfacettenreiche Zugänge zur Musik für eine ungewöhnliche Quintettbesetzung erkennen lassen. Die Entfaltung neuartiger Klangwelten, das kompositorische Nachdenken über das Phänomen der Alterität, autobiographische Meditationen und narrative Klangbilder stehen in einem faszinierenden Spannungsverhältnis, das die Reichhaltigkeit gegenwärtigen Komponierens widerspiegelt.
Dauer: ca. 2 Std., eine Pause
zugänglich für Rollstuhlfahrer*innen
Mehr Infos unter www.hellerau.org/barrierefrei
Rückfragen an barrierefrei@hellerau.org
Begrenzte Platzzahl.
Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der erforderlichen Hygienemaßnahmen im Rahmen von COVID-19 Bestimmungen statt.
Es sind keine Reservierungen möglich – nur Online- oder direkter Kauf an den Vorverkaufsstellen und im Besucherzentrum. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Ensemble Contemporary Insights
Flöte: Yuri Matsuzaki
Fagott: Shinji Komaki
Violoncello: Hugo Paiva
Gitarre: Mauricio Galeano
Klavier: Michiko Saiki
Dirigent, künstlerische Leitung: Zachary Seely
Ein Projekt des Sächsischen Musikbunds e.V. in Kooperation mit HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn-Bartholdy” Leipzig, Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und via nova – Zeitgenössische Musik in Thüringen e.V.