Fachtag explore dance
Wie kann eine (künstlerische) Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit jungen Menschen und ein Miteinbezug von jungen Perspektiven gelingen? Im Rahmen eines moderierten Fachtags werden Erfahrungen, Methoden und Best-Practise-Beispiele geteilt, diskutiert und im Rahmen von Workshops erprobt. Der Fachtag richtet sich an Künstler*innen und alle, die junge Positionen in ihrem Tätigkeitsfeld miteinbeziehen oder es tun wollen.
Dauer: 09:30 – 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung bis 01. Dezember unter: ruoss@hellerau.org
09:30 – 10:00 Uhr: Check-in & Begrüßung
10:00 – 10:20 Uhr: Gespräch mit Amy Kirchhoff, vom Landesschülerrat Sachsen zu Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
10:20 – 11:00 Uhr: Pitching: Impulse von 5 explore dance Künstler*innen über ihre künstlerische Zusammenarbeit mit jungen Menschen Yotam Peled (Berlin), Lisa Rykena und Carolin Jüngst (Hamburg), Susan Schubert und Cindy Hammer (Dresden)
11:10 – 12:00 Uhr: Praktische Workshops angeleitet durch die explore dance Künstler*innen
12:00 – 12:10 Uhr: Get together
12:10 – 13:00 Uhr: Praktische Workshops angeleitet durch die explore dance Künstler*innen
13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause
14:00 – 15:30 Uhr: Moderiertes Gespräch Oliver Lücking (Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Sachsen), Joyce Schmiedel (Lehrkraft Gymnasium Klotzsche), Angelina Vollenweider (Fachbereich Kulturelle Bildung der Landeshauptstadt Dresden), Hannah Kowalski (KINDERWAHLBÜRO 2025 FUNDUS THEATER/ Forschungstheater Hamburg) & Diskussion im Plenum
15:30 – 16:00 Uhr: Wrap up in Kleingruppen
16:00 – 16:10 Uhr: Wrap Up im Plenum