Die weiße Rose (Fassung von 1967)
Udo Zimmermann
Mit Zimmermanns „Die weiße Rose“ setzt die Opernklasse der HfM Dresden ein Zeichen der Erinnerung an das unermessliche Leid, das im Nationalsozialismus unzähligen Menschen zugefügt worden ist. Das 1967 vom damaligen Opernstudio der HfM Dresden uraufgeführte Werk war in dieser Form seitdem nicht mehr auf der Bühne zu erleben.
Die Produktion ist eine Wiederentdeckung mit im Archiv der HfM aufgefundenem Material und entstand mit Studierenden der Opernklasse der HfM Dresden, dem Hochschulsinfonieorchester, in Kooperation mit der HfBK Dresden und dem Staatsschauspiel Dresden.
Infos und Tickets über staatsschauspiel-dresden.de
Weitere Termine: 17., 25., 29.04. und 09., 12., 22.05.
*Achtung diese Veranstaltung findet im Kleines Haus des Staatsschauspiels Dresden statt
Musikalische Leitung: Prof. Franz Brochhagen
Regie: Prof. Susanne Knapp
Mit: Studierenden der Opernklasse der HfM Dresden und dem Hochschulsinfonieorchester