Olga Neuwirth:
CoronAtion IV: whoever brought me here ...
Kompositionsbeitrag zu ONCE TO BE REALISED nach Jani Christou
ONCE TO BE REALISED ist ein Musiktheater in sechs Teilen nach Jani Christou, mit Kompositionen von Beat Furrer, Barblina Meierhans, Olga Neuwirth, Samir Odeh-Tamimi, Younghi Pagh-Paan und Christian Wolff. Sie begegnen dem Werk des griechischen Komponisten mit ihrer eigenen Musiksprache.
Wir freuen uns, dass der Teil von Olga Neuwirth im Rahmen von TONLAGEN als Livestream aufgeführt werden kann.
Support-Ticket: TONLAGEN#seidabei
Die Streams sind kostenfrei zugänglich. Doch Kunst kostet Geld. Die Herausforderung, ein digitales Programm in diesen Zeiten zur Verfügung zu stellen, ist groß. Mit dem Support-Ticket: TONLAGEN#seidabei gibt es die Möglichkeit die aufwendige Produktion des TONLAGEN Festivals finanziell zu unterstützen.
Hier freiwilliges Ticket kaufen.
Der Stream folgt in Kürze hier.
Komposition: Olga Neuwirth
Peformance: Robyn Schulkowsky
Kompositionsauftrag der Landeshauptstadt München zur Münchener Biennale
Finanziert von der Ernst von Siemens Musikstiftung
Dauer: 1 Std. 30 Min.
Die komplette Produktion ONCE TO BE REALISED – Sechs Begegnungen mit Jani Christous „Project Files“ soll im Januar 2022 in Berlin und im März 2022 in München aufgeführt werden.
Inszenierung: Michail Marmarinos
Bühne/Kostüm/Video: Yorgos Sapountzis
Konzeptentwicklung: Michail Marmarinos, Lenio Liatsou
Dramaturgie: Sebastian Hanusa
Musikalische Leitung: Cordula Bürgi
Kompositionsaufträge der Landeshauptstadt München zur Münchener Biennale
Koproduktion der Münchener Biennale mit der Deutschen Oper Berlin und dem Onassis Cultural Center Athen
Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Kompositionsaufträge an Olga Neuwirth, Samir Odeh-Tamimi, Younghi Pagh-Paan und Christian Wolff
Finanziert von der Ernst von Siemens Musikstiftung
Mit Unterstützung von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung