Open Studio: Moving Identities
mit ANART (DK) & Las Sistahs (ES)
„Moving Identities“ ist ein dreijähriges Residenzaustauschprogramm für darstellende Künstler*innen in sechs europäischen Ländern. Im März sind die Kollektive ANART aus Dänemark und Las Sistahs aus Spanien für eine Residenz in HELLERAU und geben in einem gemeinsamen Open Studio Einblick in ihre Recherchen.
ANART – bestehend aus vier Tänzer*innen und einem Soundkünstler – setzt sich für Menschenrechte und demokratische Werte ein und nutzt dafür die universelle Sprache von Tanz. In ihrer künstlerischen Recherche während Moving Identitites setzt sich ANART mit den Auswirkungen auf Natur und Nachhaltigkeit im Kontext von Kriegen auseinander, mit Fokus auf den Krieg und die Zerstörung der Umwelt in der Ukraine.
Las Sistahs ist ein neu gegründetes Künstler*innenkollektiv aus Barcelona, das sich mit sozialer Gerechtigkeit und schwarzem Feminismus auseinandersetzt. Die fünf Künstler* innen sind Regisseur*innen, Autor*innen, Schauspieler* innen, Performer*innen, Choreograf*innen und arbeiten multidisziplinär. In ihrem Residenzprojekt „LAB“ beschäftigen sie sich mit Projektionen und Ausbeutung von Körpern schwarzer Frauen und mit Schwesternschaft. Mit Zärtlichkeit und Liebe zu arbeiten, ist für Las Sistahs dabei die größte Revolution.
Dauer: ca. 2 Std.
Sprache: Englisch
Anmeldung über:
Janka Dold
Residenzprogramm
dold@hellerau.org