NON-STORY (a barrier)
Yuri Korec & Co.
Ein schweigsamer, regloser Körper starrt auf eine leere Wand, eine Barriere, die nirgendwo hinführt. An einem bestimmten Punkt beginnt er, sich von ihr zu lösen, fast stürzt er, bleibt plötzlich in einer unvollendeten Pose stehen. Die imaginäre Wand zieht ihn zurück. Wie nimmt das umstehende Publikum den fallenden Körper wahr? Wird es den Körper nur als ein weiteres Objekt im Foyer betrachten oder wird der Körper zum Gegenstand einer Geschichte?
Wir betrachten den tanzenden Körper gewöhnlich als Träger einer bestimmten Bedeutung. Ob bewusst oder unbewusst, wir versuchen immer, seine Gesten, Posen, Bewegungszusammenhänge zu entschlüsseln und nach einer Geschichte zu suchen. Der Körper, der im Foyer HELLERAU ausgestellt wird, strebt jedoch danach, sich von jeder Interpretation zu befreien. Es sehnt sich danach, der Geschichte zu widerstehen. Aber ist das überhaupt möglich? Gibt es eine Geste ohne Bezug? Eine Bewegung innerhalb einer Nicht-Bewegung?
Mi 05.02., ab 18:00 – 22:00 Uhr
Do 06.02., ab 17:00 – 22:00 Uhr
Ohne Sprache
Yuri Korec & Co. ist eine Plattform und ein Label des Choreografen und Performers Juraj Korec für künstlerische Kollaborationen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes. Der thematische Fokus liegt auf der Präsenz des menschlichen Körpers und seiner Interaktion mit der Außenwelt. Im Langzeitprojekt Exposing the Body erforscht er gemeinsam mit der Kunsttheoretikerin Michaela Hučko Pašteková die Zurschaustellung des lebenden Körpers in der Umgebung von Galerien oder öffentlichen Räumen in Form von verschiedenen (nicht-)choreografischen Praktiken. „NON-STORY (a barrier)” ist Teil-Ergebnis dieser Forschung.
Konzept & Choreografie: Juraj Korec und Michaela H. Pašteková
Choreografie und Performance: Lukáš Bobalik, Silvia Sviteková, (und auch Alexandra Mireková, Eli Hooker, Jakob Jautz, Eva Priečková) Produktion: Martin Krištof / Skrzprst, o.z.
Unterstützt durch öffentliche Mittel des Slowakischen Kunstrates