Meeting Points

LandesJugendensemble Neueste Musik Sachsen

2024/25 DTzM Musik Familie
Foto: Claudia Buder

Am 30.03.2025 gastiert das demnächst fünf Jahre junge LandesJugendensemble Neueste Musik Sachsen mit seiner künstlerischen Leiterin Elizaveta Birjukova zum ersten Mal bei DtzM, mit Aufführungen der für dieses Ensemble 2023 und 2024 entstandenen Kompositionen von Annette Schlünz, Christian FP Kram und Richard Plate sowie Eigenkompositionen der Jugendlichen und Improvisationen.

Das LandesJugendensemble Neueste Musik Sachsen, bestehend aus 23 Kindern und Jugendlichen im Alter von 11 bis 26 Jahren mit der ungewöhnlichen Besetzung Gesang, Flöten, Streicher, E-Bass, Saxophon, Harfe, 2x Klavier, Schlagzeug, 2x Akkordeon, gegründet 2021 von Elizaveta Birjukova und Agnes Ponizil, erfreut sich der Kooperation mit dem Sächsischen Musikrat und dem Komponist*innenverband Sachsen, Sachsen-Anhalt. Für die Aufführung bei den Dresdner Tagen der zeitgenössischen Musik konnten Mitglieder des Ensemble Modern als Mentoren gewonnen werden, die gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen das Programm für den 30.3. in einem konzentrierten Probenprozess begleiten.

Dauer: ca. 1 Std.
Wenig Sprache

Familientickets für 23/30/33 €

Eine Kooperation mit dem Sächsischen Musikrat e.V. und Ensemble Modern

Christian FP Kram
Meeting point (2024)
für das LandesJugendensemble Neueste Musik Sachsen

Annette Schlünz
Sechs Steine, sechs Widerscheine, sechs Echos (2023)
Komposition für das Landesjugendensemble Neueste Musik Sachsen
Entstanden mit Unterstützung des Stipendienprogramms des Deutschen Musikrats « Neustart Kultur »

Richard Plate
Pandora’s Box (2024)
Farben (2024):
Johannes Zirkler: Weiß
Yamil Dietrich Gallardo: Schwarz
Anouk-Sophie Klöck / Emil Zedelius: Blau
Wito Kleine: Grün
Frida Marie Klöck / Smilla Plachetka: Lila
Ronja Kliem: Gelb
Natalie Miller / Smilla Plachetka: Rot

Improvisierte Filmmusik & Konzeptimprovisationen

Dozent*innen: Claudia Buder, Annette Schlünz, Matthias Hirth
Künstlerische Leitung: Elizaveta Birjukova
Kooperationspartner: Verein »Landesjugendensemble Neueste Musik Sachsen«, Sächsischer Musikrat e.V., Sächsischer Musikbund e.V., Deutscher Komponistenverband, LV Sachsen/Sachsen-Anhalt
Mentoring DTZM 2025: Ensemble Modern

Der nächste Sommerkurs findet von 13.07. bis 20.07. in der Landesmusikakademie im Schloss Colditz statt.
Hier geht es zur Ausschreibung und Anmeldung.

2 für 1 Ticketaktion: Jetzt zugreifen und zweites Ticket gratis bekommen!

Wenn Sie vom 26.03. bis 06.04.2025 ein Ticket für diese Veranstaltung der Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik kaufen, erhalten Sie ein zweites Ticket gratis dazu! Das Angebot ist im Webshop, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und im Besucherzentrum vor Ort erhältlich. Die Aktion gilt nur bei Kauf (nicht für Reservierungen) und ist nicht mit anderen Rabatten und Ermäßigungen kombinierbar.