Petra Fornayová

Foto: Barbora Dolinajova

Januar – Februar 2025

Im Rahmen des Festivals „Nebenan – Unabhängige Kunst aus der Slowakei“ ist die Regisseurin und Performerin Petra Fornayová für eine Residenz nach HELLERAU eingeladen. Petra Fornayová arbeitet in dieser Zeit gemeinsam mit dem Autor Peter Šulej an ihrem neuen Projekt „7sec_We are all lichens“.

Für das Projekt ist Petra Fornayová von geheimnisvollen Multiorganismen wie Flechten, Pflanzen und Pilzen und ihrem System der horizontalen, nicht-hierarchischen Entscheidungsfindung inspiriert. Wo liegt die Grenze zwischen der Befriedigung von eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen der Gruppe? Petra Fornayová und Peter Šulej sind in ihrer performativen Recherche auch an den Grenzen von Fiktion und Dokumentation interessiert und experimentieren mit Bewegung, Text, Videokunst und Musik.

Artists Website

Am 08.02.2025 findet ein gemeinsames Open Studio mit Petra Fornayová und Choreograf*in Eva Urbanová statt, wo sie ihre Rechercheprozesse teilen. 

Petra Fornayová ist Regisseurin, Performerin und Kuratorin für zeitgenössichen Tanz und Theater. Sie absolvierte ihr Studium an der Juristischen Fakultät der Comenius-Universität in Bratislava und studierte Tanz an der Akademie für Darstellende Kunst in Bratislava und am EDDC in Düsseldorf. Sie hat mehr als 20 Performances produziert, die regelmäßig im In- und Ausland aufgeführt werden. Petra Fornayová gründete und leitet das internationale Festival „Nu Dance Fest“. Sie ist Kuratorin des Tanzprogramms der Europäischen Kulturhauptstadt 2026 in Trenčín, Vorstandsmitglied der Akademie der Künste in Banská Bystrica und Mitglied des Redaktionsausschusses der Zeitschrift für zeitgenössische Kunst VLNA.

Peter Šulej ist Dichter und Schriftsteller, Autor von zehn Gedichtbänden, zwei Sammlungen von Kurzgeschichten und drei Romanen. Er schrieb zahlreiche unabhängige Studien und Artikel über zeitgenössische Kunst und Literatur, Texte für alternative Musikprojekte, Hörspiele und Konzepte für Tanzaufführungen. Er gründete den Verlag Drewo a Srd und VLNA (Wave), eine vierteljährliche Zeitschrift für zeitgenössische Kunst und Kultur. Er war Mitbegründer und inhaltlicher Leiter des internationalen Poesiefestivals Ars Poetica und ist Mitbegründer des internationalen Festivals für zeitgenössische Literatur Novotvar.