HELLERtreff
HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste lebt durch die Begegnung mit künstlerischen Positionen und Prozessen aus den Bereichen Tanz, Theater, Performance und Musik. Durch Formate wie Workshops, Gespräche, Austausch mit Communities, Bildungseinrichtungen, der Nachbarschaft und Neugierigen ist HELLERAU außerdem ein Ort für neue Begegnungen und Erfahrungen.
Ab der Spielzeit 2025/26 haben wir all diese Aktivitäten unter dem Namen HELLERtreff zusammengefasst. Hier begegnen wir uns, stellen Fragen, kommen zusammen, tanzen mit, öffnen Räume (manchmal auch Herzen) und lernen neue Perspektiven kennen. Beispielsweise durch die Zusammenarbeit mit Choreograf*innen, Tänzer*innen und interdisziplinär arbeitenden Künstler*innen werden praktische und auch theoretische Impulse zu zeitgenössischen Themen der darstellender Künste vermittelt. Aber auch in unseren regelmäßig stattfindenden Nachbarschaftstreffen wollen wir ins Gespräch kommen und HELLERAU als einen Ort etablieren, der sich für die Geschichten unseres historischen Erbes und deren verknüpfte Erinnerungen interessiert.
Für Bildungsinstitutionen (Schulen, Hochschulen und Universitäten) sind wir ein persönlichkeitsstärkender Lernort, der durch Vor- und Nachgespräche, Workshops, Vorstellungsbesuche oder in Kooperation neu entwickelte Formate ästhetisch erfahrbar gemacht wird. Wir freuen uns immer über Anfragen jeglicher Art!
Unser Workshopangebot ist so divers wie unsere Kunst und unser Publikum: Dafür bieten wir Angebote für unterschiedliche Alters- und Erfahrungsgruppen an, in denen getanzt, gelernt und Neues erprobt werden kann. Außerdem sind wir stets interessiert an neuen Kooperationen und unterstützen gern bei der Entwicklung neuer Projektideen. Melde dich gerne bei uns, wenn du mitmachen möchtest, Fragen hast oder Ideen für Neues mitteilen möchtest.
Lasst uns treffen, in HELLERAU!
Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unseren Workshop-Angeboten? Schreibt uns gerne eine Mail an: workshop@hellerau.org
Jule Fuchs
Leitung Audience Development, Kulturelle Bildung, Netzwerke
fuchs@hellerau.org
+49 351 264 62 37
Isabel Matthäus
Kommunikation/Audience Development, Kulturelle Bildung, Netzwerke
matthaeus@hellerau.org
+49 351 264 62 78
Charly Harazim
Freiwilliges Soziales Jahr Audience Development, Kulturelle Bildung, Netzwerke