Igor/Dawid
Martin Talaga
Wie kann man seine Zukunft so gestalten, dass man auch mit 60, 70, 80, 90 oder 100 Jahren noch tanzen, genießen und lieben kann? Wie kann man seinen exponierten, ausgebeuteten, arbeitenden Körper stabilisieren und harmonisch mit seinem Geist zusammenbringen? In einer grenzüberschreitenden Theaterarbeit begeben sich der slowakische Choreograf Martin Talaga, der polnische Schauspieler und Theatergründer Dawid Żakowski und der belarusische Performer Igor Shugaleev auf eine Reise in die eigene Vergangenheit. In einer Serie von Ritualen, Zeremonien und Tänzen verwandeln sie die eigenen Erinnerungen in Manifestationen der Ruhe und der Verlangsamung, in Stabilität und Verwurzelung.
Dauer: ca. 50 Min.
Performer: Dawid Żakowski und Igor Shugaleev
Choreografie: Martin Talaga
Dramaturgische Zusammenarbeit: Patrycja Babicka und Vlada Chmel
Musik: Katarzyna Piszek alias Kasai
Kostüme: Tanya Maj
Licht und Raum: Tadeusz Perkowski
Grafische Materialien: Sergey Shabohin
Produktion: Iwa Ostrowska und Maryna Dashuk
Produktion des Projekts: New Art Association
Koproduktion: Nowy Teatr
Partner: Theater in Teremiski, Masowisches Kulturinstitut, Krakauer Tanztheater, Cricoteka, Tschechisches Zentrum Warschau
Produktionsunterstützung der Aufführung im Rahmen des Tanzpräsentationsprogramms Rollercoaster 2024 (Cricoteka, Krakauer Tanztheater)
Die Produktion der Aufführung wird von der Stadt Warschau mitfinanziert.