OPEN CALL: Moving Identities
12. März – 24. April 2025
Die Ausschreibung für Performing-Arts-Gruppen für „Moving Identities“ 2025-26 ist jetzt online!
Der Open Call richtet sich an Künstler*innengruppen aus Dänemark, Norwegen, Deutschland, Belgien, Spanien oder Lettland, die sich mit den Themen europäische Identität, Vielfalt und Inklusion auseinandersetzen und daran arbeiten möchten.
Nehmt an einem einjährigen Austausch mit Residenzen, Seminaren, Mentoring und internationaler Zusammenarbeit teil. Wir bieten eurer Gruppe die Möglichkeit, im Rahmen von drei bezahlten Residenzen – eine in Deutschland und zwei im Ausland (Spanien und Norwegen) bei unseren Partnerinstitutionen – ein Projekt und eine künstlerische Vision zu entwickeln.
Alle detaillierten Informationen zu „Moving Identities“ und zur Bewerbung findet ihr unter: www.movingidentities.eu
Bewerbungsschluss: 24. April 2025, 23:59 Uhr MEZ.
Moving Identities ist ein Residenzprogramm, das eine transformative Plattform für darstellende Künstler*innen in ganz Europa bieten soll. Moving Identities konzentriert sich auf die Themen Vielfalt und Inklusion im Kontext zeitgenössischer europäischer Identitäten und fördert die Zusammenarbeit, den kulturellen Austausch und die künstlerische Erkundung. Mit dem dreijährigen Programm möchte Moving Identities Grenzen neu definieren, Konventionen in Frage stellen und Diskussionen anregen.
Wie lange dauert die Residenz? Was müssen wir beachten?
Du erhältst die Möglichkeit, ein Jahr lang intensiv an einem Projekt zu arbeiten. Die Idee für dein Projekt beschreibst du im Antrag.
Im Laufe des Jahres wirst du drei Orte in Europa besuchen – jedes Mal für zwei Wochen. Einer der Aufenthalte wird in deinem Wohnsitzland stattfinden, die anderen im Ausland. In jedem Fall wirst du einem lokalen Gastgeber und Mentor zugewiesen.
Die Aufenthalte werden bezahlt.
Künstler*innengruppen based in Deutschland:
- Residenz (Lokal): 8.-19. Oktober 2025, HELLERAU in Dresden, Deutschland
- Residenz (International): 11.-22. November 2025, NAU IVANOW in Barcelona, Spanien
- Residenz (International): 9.-20. März 2026, DAVVI, Hammerfest, Norwegen
Ist „Moving Identities“ etwas für uns?
„Moving Identities“ ist an Companies oder Künstler*innengruppen aus dem Bereich der darstellenden Künste mit einer starken künstlerischen Vision und/oder Praxis im Zusammenhang mit den Themen moderne europäische Identität, Inklusion und Vielfalt gerichtet.
Alle Gruppenmitglieder müssen in dem Land, aus dem sie sich bewerben, wohnhaft sein und über eine gültige Arbeitserlaubnis verfügen.
Künstler*innen, die in den darstellenden Künsten in ganz Europa unterrepräsentiert sind, werden bevorzugt.