Chotto Desh
Akram Khan
Über das Stück
Alle zwei Jahre findet in HELLERAU „Watch Out! Festival für Jung und Alt“ statt. Das künstlerische und partizipative Programm richtet sich auch in dieser Ausgabe an ein Publikum aller Altersgruppen und zeigt Arbeiten international und lokal schaffender Choreograf* innen und Akteur*innen der Stadtgesellschaft.
Der international gefeierte britische Choreograf war bereits mehrfach in HELLERAU zu erleben. Im autobiografisch gefärbten Solo „Chotto Desh” erzählt Khan eine fesselnde Geschichte über die Träume und Erinnerungen eines Jungen, der von Großbritannien nach Bangladesch in die Heimat seiner Eltern reist und versucht, seinen Platz in der Welt zu finden. Auf der Bühne entsteht ein faszinierendes Zusammenspiel aus dem indischem Tanzstil Kathak und zeitgenössischem Tanz sowie Text und Animation, umrahmt von einer Komposition von Jocelyn Pook.
Dauer: ca. 1 Std.
Sprache: Englisch mit deutscher Übersetzung
Geeignet für alle ab 10 Jahren
Publikumsgespräch im Anschluss
Ticketspecial: Familientickets für 34/44/48 €
Gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Audiodeskription
Am 14.06. wird „Chotto Desh” mit einer Live-Audiodeskription in deutscher Sprache gezeigt. Es besteht auch die Möglichkeit um 18:00 Uhr, eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, an einer Tastführung teilzunehmen.
Bitte melden Sie sich für die Audiodeskription und Tastführung bei Jule Fuchs an.
Per Mail: barrierefrei@hellerau.org oder per Telefon: 0351 264 62 37.
Die im Jahr 2000 von dem Tänzer und Choreografen Akram Khan und dem Tänzer Farooq Chaudhry gegründete Akram Khan Company ist bekannt für ihre innovativen Tanzstücke, die weltweit gezeigt werden. Inspiriert von Akram Khans früherer Ausbildung in der klassischen indischen Tanzform Kathak und in Verbindung mit zeitgenössischem Tanz sucht die Company nach Möglichkeiten, unterschiedliche künstlerische Disziplinen zusammenzubringen und Geschichten zu erzählen, die das Unbekannte erforschen. Neben seinen großformatigen Tanzproduktionen kreiert er in Zusammenarbeit mit der Regisseurin Sue Buckmaster Adaptionen dieser Stücke für junges Publikum.
DESH Künstlerische Leitung und Originalchoreografie: Akram Khan
Chotto Desh Regie und Adaption: Sue Buckmaster (Theatre-Rites)
Musikkomposition: Jocelyn Pook
Lichtgestaltung: Guy Hoare
Geschichten, erdacht von: Karthika Naïr und Akram Khan
Die Fabel der Großmutter in Chotto Desh ist dem Buch „The Honey Hunter” entnommen
Text: Karthika Naïr, Sue Buckmaster und Akram Khan
Choreografie Assistenz: Jose Agudo
Probenleitung: Dennis Alamanos, Amy Butler, Nico Monaco
Stimme Großmutter: Leesa Gazi
Stimme Jui Sreya: Andrisha Gazi
Tanz: Jasper Narvaez, Nico Ricchini