Hybrid – Cutting Edge Canada
Am Beginn des 20. Jahrhunderts wurde HELLERAU als gemeinsames Projekt von Industrie, Forschung und Kunst und als Antwort auf die Industrialisierung und Veränderungen von Arbeits- und Lebensbedingungen begründet. Mit „Hybrid” wird in HELLERAU eine neue internationale Plattform, ein Labor-, Experimentier- und Diskursraum der Künste im Digitalen Zeitalter und kritischen Phasen globaler Transformationsprozesse etabliert. In Kooperationen mit ARS ELECTRONICA (Linz), ZKM (Karlsruhe), ONASSIS STEGI (Athen), IRCAM (Paris) u.a. werden internationale und lokale Künstler:innen und Kollektive im Fokus stehen, die Schnittstellen von Technologie, Wissenschaft, Philosophie und Gesellschaft erkunden, sichtbar machen, diskutieren und weiterentwickeln.
Der für März 2020 geplante Start von „Hybrid“ musste bedingt durch Covid-19 verschoben werden. Ab Herbst 2020 werden deshalb zunächst Residenzen und Fellowships entwickelt, außerdem werden vom 11. bis 14. März 2021 in Kollaboration mit dem internationalen Festival und Netzwerk MUTEK kanadische Electronic Sound und New Media Artists in HELLERAU, PYLON und objekt klein a präsentiert und gefeiert.
Stuck on the Platform – Mehr lesen im HELLERAU-Online-Magazin
Mit Hybrid wird eine neue internationale Plattform der Künste im Digitalen Zeitalter und kritischen Phasen globaler Transformationsprozesse etabliert.
Hybrid – Cutting Edge ist ein Format, das in Kollaboration mit MUTEK jährlich internationale und lokale Electronic Sound und New Media Artists in HELLERAU präsentiert. Hybrid – Cutting Edge Canada ist Teil des Kulturprogramms von Kanadas Gastlandauftritt bei der Frankfurter Buchmesse 2020/21, in Kollaboration mit MUTEK und mit Unterstützung von Canada Council for the Arts und der Regierung von Kanada.
Hybrid wird gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien