TANZPAKT Akademie
Körperpolitiken in der Tanzproduktion
Podiumsdiskussion in englischer Sprache im Rahmen der TANZPAKT Dresden Akademie
Dauer: 1 Std. 30 Min. inkl. Q&A
Bitte registrieren Sie sich hier über Zoom
Um teilzunehmen, müssen Sie die Zoom-Software herunterladen und der Datenschutzerklärung zustimmen.
Im Rahmen der TANZPAKT Dresden Akademie haben wir die Künstler:innen Claire Cunningham, Jule Flierl, River Lin & Joana Tischkau eingeladen, ihre künstlerischen Forschungs- und Arbeitsmethoden mit Tanzschaffenden aus unserer regionalen freien Szene zu teilen.
In diesem Online-Gespräch mit der Kuratorin und Dramaturgin Sandra Noeth geben die Künstler:innen einen Einblick in ihre Arbeitsmethoden mit Fokus auf Körperpolitiken, wie diese in ihren künstlerischen Prozessen auf verschiedenen Ebenen auftauchen und diese beeinflussen können.
Weitere Angebote:
Mo 18.01. 19:00 Uhr Regina Rossi: Gedanken über Kunst, Arbeit, Geld und anderes Zeug
Mi 20.01. 19:00 Uhr Fragen von Medium & Form in der Tanzproduktion
Unter dem Schirm der Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz, kooperieren im „TANZPAKT Dresden“ der Verein Villa Wigman für TANZ und HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste.
Gefördert von TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst* sowie der Landeshauptstadt Dresden. Mit Dank an die Volker Homann Stiftung.
*Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.