Gründungsgeschichten freier Produktionshäuser in Ostdeutschland

2025/26 Spurensuche Gespräch
Foto: Gabriele Gorgas

Zu Beginn der 90er Jahre hat sich auf dem Festspielhaus-Gelände eine rege Kunsttätigkeit entwickelt. Auch an anderen Orten in Ostdeutschland gründeten sich Theater, Festivals und Vereine, die neue Themen und Ästhetiken setzten. Detlev Schneider, eine der prägenden Figuren der 90er Jahre in HELLERAU, widmet sich in einem Impulsvortrag dieser Zeit. Im Anschluss findet ein Gespräch mit Kolleg*innen aus verschiedenen ostdeutschen Städten statt, die ähnliche Gründungsprozesse initiiert haben.

Eingeladen sind u.a. Sven Schlötcke (Künstlerischer Leiter Theater an der Ruhr Mülheim, Mitbegründer Theaterhaus Jena), Sven Till (Fabrik Potsdam), Anne-Cathrin Lessel (LOFFT Leipzig) und Carena Schlewitt (HELLERAU). Moderiert wird die Runde von Kathrin Tiedemann, künstlerische Leiterin des FFT Düsseldorf, die in den 90er Jahren u.a. Journalistin für Theater der Zeit war.

Dauer: ca. 2 Std.
Sprache: Deutsch