House of Research: Angela Nwagbo
April & Mai 2025
In Kooperation mit dem Residenz- und Kulturort Studio ALTA in Prag werden drei Künstler*innen zu einer Residenz in HELLERAU eingeladen.
Die multidisziplinäre Performancekünstlerin und Anthropologin Angela Nwagbo nutzt die Residenz, um an ihrem performativen Projekt „Afropean lecture-performance“ weiter zu arbeiten.
„Afropean lecture-performance“ basiert auf der anthropologischen Forschung zu afro-tschechischen sozialen Identitäten, an der Angela Nwagbo an der Universität Hradec Králové arbeitet, sowie auf dem Material und den Themen, auf die sie bei der Entwicklung ihrer Solo-Performance „ Confluence” gestoßen ist. In „Confluence“ präsentiert sie mit Hilfe des senegalesischen Perkussionisten Siaka Toure ein persönliches Zeugnis über kulturelle, sprachliche und soziale Identität. Mit künstlerischen Mitteln wie Musik und Mode, die afrikanische und slawische Folklore miteinander verschmelzen, oder einer einzigartigen Körpersprache, die westliche und afrikanische Tänze miteinander verbindet, bringt das Werk ans Licht, was für viele immer noch eine utopische Vorstellung von Harmonie zwischen afrikanischen und europäischen Kulturen ist.
Angela Nwagbo ist eine multidisziplinäre Performance-Künstlerin und Anthropologin. Sie ist Theater- und Filmschauspielerin, Tänzerin und vielseitige Performerin tschechisch-nigerianischer Herkunft. Angela Nwagbos künstlerische Praxis konzentriert sich auf ethnische und kulturelle Identität, insbesondere für Menschen mit gemischter Herkunft wie sie selbst. Durch Theater, Tanz, Geschichtenerzählen, Mode und Musik erforscht sie Zugehörigkeit und die Herausforderungen, denen sich mixed Menschen bei der Zugehörigkeit zur tschechischen Gesellschaft gegenübersehen. Ihr Ziel ist es, ihre beiden Bereiche – anthropologische Forschung und darstellende Kunst – miteinander zu verbinden. Da beide auf bestimmte Räume und soziale Kreise beschränkt sind, ist es ihre Leidenschaft, diese Welten zu verbinden, um das Wissen zu demokratisieren und ein tieferes Verständnis zu fördern.
Sie studierte Schauspiel für alternatives und Puppentheater an der DAMU in Prag und wechselte dann zum Studium der soziokulturellen Anthropologie an der Charle’s University. Im Jahr 2023 nahm sie an einem 10-wöchigen Intensiv-Workshop Africa Diaspora Trainig an der l’École des Sables in Senegal teil. Als Anthropologin arbeitet sie an der Erforschung von afro-tschechischen sozialen Identitäten.