Jobs

Werden Sie Teil des HELLERAU–Teams. Hier finden Sie alle aktuellen Jobangebote.

Zusätzlich gibt es in HELLERAU die Möglichkeit in verschiedenen Abteilungen ein Pflichtpraktikum zu absolvieren. Wir freuen uns daher immer über aussagekräftige Initiativbewerbungen.

HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste
Karl-Liebknecht-Straße 56
01109 Dresden 
personal@hellerau.org

 

Der Deutsche Werkbund Sachsen bietet in einem spannungsreichen kulturellen Umfeld eine abwechslungsreiche Tätigkeit.

Sie arbeiten in der Geschäftsstelle des Deutschen Werkbund Sachsen im Festspielhaus Hellerau.

Arbeitsplatzbeschreibung:

Tätigkeit fürs Besucherzentrum HELLERAU und Wissenschaftliche Arbeit

  • Führungen durchs Festspielhaus und die Gartenstadt Hellerau (deutsch/englisch) (außerhalb der Arbeitszeit und an Wochenenden/Feiertagen werden diese zusätzlich vergütet)
  • Bearbeitung und Koordinierung von Anfragen zu Besucherführungen
  • Erarbeitung von Führungskonzepten für spezielle Interessensgruppen, z.B. Schulklassen
  • Auswahl von Literatur zum Verkauf im Besucherzentrum, Bestellung bei den Verlagen, Nachbestellungen, Auffüllen der Auslagen, Rechnungskontrolle, Inventur
  • Wissenschaftliche Bearbeitung von architektur- und kunsthistorisch bezogenen Projekten in Zusammenarbeit mit EZK/Werkbund
  • Aktualisierung und Neukonzipierung der Dauerausstellung „Hellerau – Die Idee vom Gesamtkunstwerk“ mit Recherche, Beschaffung von Bildmaterial, Schreiben von Texten, Gestaltung von Ausstellungstafeln
  • Bearbeitung von Anfragen zu Bildrechten, Quellen, Plänen, historischen Fakten
  • Unterstützende Tätigkeiten für die Geschäftsstelle des Werkbundes, z.B. Ausstellungsaufbau/-abbau, Versenden von Newslettern, Webseite aktualisieren, Organisation von Veranstaltungen

Wir bieten Ihnen eine 11-stündige Tätigkeit/Woche (evtl. variabel) an einem der spannendsten Orte „der Moderne“ in Dresden, mit einem zeitgenössischen kulturellen Programm und Kontakten zu internationalen Künstlern + Publikum und zu den sächsischen Werkbundmitgliedern an 2 Arbeitstagen/Woche ab dem 1.10.2025.

Wenn Sie kulturell interessiert, offen und kommunikativ sind, einen sicheren Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift und mit digitalen Medien haben, gern mit Menschen arbeiten und sich nicht scheuen, vor Gruppen die Bedeutung von Hellerau architektonisch und kunsthistorisch mit heutigem Bezug zu erläutern, dann schicken Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Foto und Ihren Gehaltsvorstellungen an sachsen@deutscher-werkbund.de

Stellenausschreibung als PDF

Die LAGO Bar im Festspielhaus HELLERAU sucht Verstärkung für ihr Team!

Gesucht: Koch/Köchin // 15 – 25h / Woche  

Wir sind die LAGO Bar im Festspielhaus HELLERAU und suchen auf diesem Weg Verstärkung für unser Küchen-Team!
Wir suchen ein/e gelernte/n Köchin/Koch zur Abdeckung unseres Mittagsgeschäfts. Das heißt, zwischen 15h und 25h pro Woche (je nachdem worauf wir uns einigen), Arbeitszeit tagsüber (ca 8.00 – 16.00 Uhr). Es kann auch mal ein Einsatz zu anderen Zeiten notwendig werden, bei großen Veranstaltungen oder Caterings – aber das ist wirklich die Ausnahme.  

Über uns:

Wir sind seit 2021 das Theater-Restaurant im Festspielhaus HELLERAU. Das Haus lebt von seinen bunten, internationalen Gastkünstler:innen und einem abwechslungsreichen Publikum. Wir sind ein junges Team und fühlen uns mittendrin sehr wohl.
Am Wochenende und an Veranstaltungstagen ist unser Restaurant geöffnet, wo wir Theatergäste und Mitwirkende verköstigen und vor und nach den Vorstellungen auf einen Wein an der Bar empfangen. Unter der Woche gibt es Mittagessen für diejenigen, die am Haus arbeiten und alle anderen, die vorbei kommen.

Wir freuen uns auf Deine (informelle) Bewerbung mit ein paar Eckdaten über Dich!
Schick uns einfach eine Nachricht an office@bar-lago.de und wir machen einen Termin zum Kennenlernen aus.

Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU‐Datenschutzgrundverordnung (EU‐DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form im Personalmanagementsystem bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter www.dresden.de.