Adam Linders Choreografien verbinden innovative Bewegungsansätze, Virtuosität und Performativität, brechen mit Konventionen und halten der Disziplin selbst den Spiegel vor. Da passt es nur gut, dass er nun gemeinsam mit dem Solistenensemble Kaleidoskop ein Zusammentreffen von Live-Musiker*innen und Tänzer*innen inszeniert. In „TOURNAMENT“ verwandelt sich zu einer Auftragskomposition von Ethan Braun die Bühne in ein Spielfeld, auf dem fünf Tänzer*innen und fünf Musiker*innen den Mythos der harmonischen Einheit zwischen diesen beiden Disziplinen auf die Probe stellen. Die Musik ist eine Konfrontation zwischen akustischem und digitalem Klang – die Konkretheit eines Hundegebells steht der Abstraktion mikrotonaler Harmonie gegenüber. Agonismus oder Wettbewerb liegen vielen kreativen Impulsen zugrunde, und dieses Werk geht über eine oppositionelle Beziehung hinaus, um einen Raum für spielerischen Ausdruck zu öffnen. 

Biografie

Biography Image

Foto: Shahryar-Nashat

Adam Linders Praxis basiert auf präzise entwickelten Tanzvokabeln, mit denen er erforscht, wie Choreografie Begehren, kulturelle Werte, historische Formen und Körper der Zukunft verbindet. Seine Solo- und Ensemblearbeiten – u. a. „Shelf Life“, „Eigengrau“ und „Kein Paradiso“ – wurden in Institutionen wie dem Museum of Contemporary Art Sydney, dem MoMA New York, der South London Gallery, der Kunsthalle Basel und dem Schinkel Pavillon gezeigt. Bühnenwerke entstanden u. a. am HAU Berlin, Kampnagel Hamburg und Sadler’s Wells London. Auftragsarbeiten schuf er für die Sydney Dance Company, das Ballet de Lorraine und das Danish Dance Theatre.

Website

Cast & Credits

TanzOlivia Ancona, Nina Botkay, Gregory Lau, Dominic Santia, Juan Pablo Camara
Solistenensemble Kaleidoskop

Anna Faber, Isabelle Klemt, Yodfat Miron, Michael Rauter, Mari

Sawada

ChoreographieAdam Linder
KompositionEthan Braun
BühneAna Filipović
LichtShahryar Nashat
SoundOlivia Oyama
Sound DesignJulio Zúñiga
Lichttechnik TourSebastian Zamponi
Technische Leitung Jan Havers, Doria Worden
Produktionsleitung Adam Linder StudioUta Engel
Produktion & TourmanagementPhilip Decker
DramaturgieMelanie Zimmermann
Künstlerische BeratungAlice Heyward
Musikalische EinstudierungKai-Johannes Polzhofer
Vorbereitung PartiturRoman Vinuesa
Künstlerische Leitung Solistenensemble KaleidoskopBoram Lie
Künstlerische Leitung & Geschäftsführung Solistenensemble KaleidoskopVolker Hormann
Projektleitung Solistenensemble KaleidoskopMichael Hohendorf
Finanzadministration Solistenensemble KaleidoskopNina Braatz
ProduktionSolistenensemble Kaleidoskop und Adam Linder Studio
KoproduktionKampnagel, deSingel, Tanz im August Berlin / HAU Hebbel am Ufer, December Dance

Förderung

Gefördert durch die Kulturstiftung des  Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Gefördert durch die Rusch-Stiftung. Das Solistenensemble Kaleidoskop erhält einen Zuschuss an freie Gruppen ohne eigene Spielstätte durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Berlin.

Das könnte Sie auch interessieren
  • Songs of the Wayfarer
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Claire Cunningham
    Songs of the Wayfarer
    11.03.2026
    Songs of the Wayfarer
  • Langes Wochenende
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Elsa Artmann / SANFTE ARBEIT
    Langes Wochenende
    11.03.2026
    Langes Wochenende
  • UNTIL THE BEGINNINGS
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    MOUVOIR / Stephanie Thiersch & École des Sables / Alesandra Seutin
    UNTIL THE BEGINNINGS
    11.03.2026
    UNTIL THE BEGINNINGS
  • The Children of Today
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Charles A. Washington / Pinkmetalpetal Productions
    The Children of Today
    12.03.2026
    The Children of Today
  • Reparation Nation
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Jessica Nupen
    Reparation Nation
    12.03.2026
    Reparation Nation
  • Spiegelneuronen
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Stefan Kaegi (Rimini Protokoll) mit Sasha Waltz & Guests
    Spiegelneuronen
    12.03.2026
    Spiegelneuronen
  • Spiel im Spiel
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Ceren Oran & Moving Borders
    Spiel im Spiel
    13.03.2026
    Spiel im Spiel
  • DU BIST DRAN!
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Regina Rossi
    DU BIST DRAN!
    13.03.2026
    DU BIST DRAN!
  • This resting, patience
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Ewa Dziarnowska
    This resting, patience
    13.03.2026
    This resting, patience
  • Dance for Nothing (revisited)
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Eszter Salamon
    Dance for Nothing (revisited)
    13.03.2026
    Dance for Nothing (revisited)
  • Dive into You
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Kat Válastur
    Dive into You
    14.03.2026
    Dive into You
  • Lovedance
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Katharina Senzenberger
    Lovedance
    14.03.2026
    Lovedance
  • TOURNAMENT
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Adam Linder, Ethan Braun & Solistenensemble Kaleidoskop
    TOURNAMENT
    14.03.2026
    TOURNAMENT