HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste ist 2026 Veranstalter der Tanzplattform Deutschland, die alle zwei Jahre aktuelle Entwicklungen und innovative Strömungen im zeitgenössischen Tanz präsentiert.
Eine unabhängige Jury hat die Produktionen für das Programm ausgewählt, das Mitte März 2026 in HELLERAU und weiteren Dresdner Institutionen gezeigt wird. Berücksichtigt wurden Produktionen, die zwischen September 2023 und August 2025 in Deutschland entstanden sind.
Die ausgewählten Produktionen werden am 5. November 2025 bekanntgegeben und der Vorverkauf startet am 1. Dezember 2025.
Fachbesucher*innen können sich bereits ab dem 10. November 2025 akkreditieren und Tickets buchen.
Jury der Tanzplattform Deutschland 2026
Der unabhängigen Jury für die Tanzplattform Deutschland 2026 gehören an:
- Katharina Christl (Rektorin Palucca Hochschule für Tanz Dresden)
- Joanna Leśnierowska (Choreografie-Kuratorin / Visuelle Dramaturgin | Köln/Zürich)
- Alexandra Morales (Künstlerische Co-Leitung Unusual Symptoms | Theater Bremen)
- Simone Schulte-Aladag (Künstlerische Leitung Fokus Tanz | Tanz und Schule e.V. / Co-Leitung Tanzbüro München)
HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste hat als Veranstalter eine Stimme, die durch folgende Personen vertreten ist:
- Carena Schlewitt (Intendantin)
- André Schallenberg (Programmleitung Tanz und Theater)
- Christoph Bovermann (Künstlerische Projektleitung Tanzplattform Deutschland 2026)
Über die Tanzplattform Deutschland
Die Tanzplattform Deutschland versteht sich als Forum zur Präsentation aktueller Entwicklungen und innovativer Strömungen im zeitgenössischen Tanz in und aus Deutschland. Die Tanzplattform wurde 1994 von Nele Hertling, Walter Heun und Dieter Buroch gegründet und als Trilogie in Berlin, Frankfurt und München begonnen. Seitdem findet sie biennal in wechselnden deutschen Städten statt und wird von der Gemeinschaft der Ko-Veranstalter:innen vergeben, die den jeweiligen Ausrichter und Träger bestimmt. Zur Gemeinschaft der Ko-Veranstalter:innen zählen alle Institutionen, die die Tanzplattform in den vergangenen Jahren ausgerichtet haben und die sich aktiv für die Förderung des zeitgenössischen Tanzes in Deutschland einsetzen.
Newsletter abonnieren und immer up to date bleiben
Einreichung für die Tanzplattform Deutschland 2028
Künstler*innen, Choreograf*innen und Kompanien können ab sofort Arbeiten einreichen, die ab September 2025 uraufgeführt werden. HELLERAU sammelt die Einreichungen bis März 2026 und leitet sie anschließend an die ausrichtende Institution der Tanzplattform Deutschland 2028 weiter.
