Wie geht die taiwanische Gesellschaft heute mit ihrem chinesischen Kulturerbe um – während China sie täglich mit Krieg und Eroberung bedroht? Und wie stehen andere kulturell chinesisch geprägte Gesellschaften dazu? Wie wirken sich politische Systeme auf unser Leben, Handeln und Denken aus? Das Tanztheater-Stück „The Seas Between Us“ der in Deutschland lebenden taiwanischen Choreografin Lo Fang-Yun und der Tänzer Chou Shu-Yi und Lee Mun Wai widmet sich dem ungelösten Konflikt zwischen Taiwan und China, aber auch umfassender den Beziehungen von historisch chinesisch geprägten Gesellschaften untereinander und in Bezug auf den Westen – durch die gemeinsame Sprache des Tanzes.
In einem gemeinsamen Prozess mit einem Team von Künstler*innen aus Taiwan, Singapur und China entstand ein berührendes Duett, ein Portrait zweier außergewöhnlicher Tänzer und der sie prägenden politischen Systeme. Chou und Lee lassen auf der Bühne ihre unterschiedlichen tänzerischen Biografien Revue passieren, wechseln zwischen Bewegung und Sprache, zwischen Miteinander und Nebeneinander, und erspüren mit ihrem Körper, wie persönliche Lebenswege und weltpolitische Konflikte ineinandergreifen.
Biografie

Foto: Sabrina Weniger
Unter dem Label Polymer DMT arbeitet die aus Taiwan stammende Regisseurin und Choreografin Fang Yun Lo seit 2011 mit Künstler*innen verschiedener Disziplinen zusammen. Polymer DMT ist in Essen und Dresden/Deutschland sowie in Taichung/Taiwan beheimatet. Seit 2018 arbeiten Fang Yun Lo und Polymer DMT an einem Zyklus von Bühnenproduktionen, die sich mit Identität(en), Heimat und Migration auseinandersetzen, darunter „Home Away From Home“ (2022) und „Kim“ (2023).
Cast & Credits
Tanz, Ko-Kreation | Chou Shu-Yi, Lee Mun Wai |
Künstlerische Leitung, Regie | Lo Fang-Yun |
Künstlerische Mitarbeit | Chang Chu-Zhi |
Dramaturgie | Chen Cheng-Ting |
Kostüm | Christina Lelli |
Bühnenbild, Lichtdesign | Michele Piazzi |
Musik | David Le Thai |
Technische Leitung, Tontechnik | Marius Kirch |
Produktionsleitung | Sabina Stücker (D), Tsai Ya-Ting (TW) |
Förderung
The Seas Between Us ist eine Produktion von Polymer DMT, in Koproduktion mit HELLERAU Europäisches Zentrum der Künste Dresden und PACT Zollverein Essen Recherche Partner: National Theater & Concert Hall Taipeh
Gefördert durch die Kunststiftung NRW, die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen KdFS, die National Culture and Arts Foundation Taiwan, sowie die Landeshauptstadt Dresden – Amt für Kultur und Denkmalschutz.
Polymer DMT wird gefördert durch den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, und die Stadt Essen / Kulturamt.