In „Dive into You“ verbindet die Choreografin und Performerin Kat Válastur die symbolträchtige Figur des weiblichen Orakels mit den photosynthetischen Prozessen und dem Wachstum von Bäumen. Sie zieht Parallelen zwischen weiblichen Orakeln, die in Trance als Tore zum Göttlichen fungieren und Bäumen, die durch Photosynthese Energie und Sauerstoff erzeugen. Indem sie diese Analogie in den Theaterraum überträgt, schafft sie ein mitreißendes Solo – und lässt darin dynamische Elemente wie Schwingungen, Spiralen und Kreise sichtbar werden. Inspiriert von den tiefen, resonanten Klängen des Holzschlaginstruments Semantron, entfaltet sich eine perkussive Choreografie, getragen von einer Komposition des Musikers Aho Ssan und Válasturs eigener Stimme. Die Arbeit entpuppt sich als ein Orakel, das uns mit unserem geheimsten und zärtlichsten Teil verbinden will.
Biografie

Foto: Dorothea Tuch
Kat Válastur ist eine griechische Choreografin, Performerin und Sängerin, die in Berlin und Athen arbeitet. Ihre Werke verbinden ländliche, mystische und spirituelle Elemente ihrer Herkunft mit einer ästhetik zwischen Archaik und Science-Fiction. Durch Tanz, Klang und Stimme erschafft sie zeitgenössische Rituale, die physische und spirituelle Transformation anstreben. Häufig nutzt sie speziell gefertigte skulpturale Instrumente als Erweiterung der Körper der Tänzer. Ihre Arbeiten wurden international gezeigt (u. a. HAU, Théâtre de la Ville, Tanz im August) und von Institutionen wie der Hermès Foundation unterstützt. Sie war Gastkünstlerin bei Olafur Eliassons Institut für Raumexperimente, Artist in Residence an der Cité Internationale des Arts (Paris) und ist seit 2022 Mitglied der Deutschen Akademie der darstellenden Künste.
Cast & Credits
| Konzept, Choreografie, Performance & Stimme | Kat Válastur |
| Musik & Komposition | Aho Ssan |
| Sounddesign | Davide Luciani |
| Lichtdesign & technische Leitung | Martin Beeretz |
| Assistenz Licht | Raoul 2000 |
| Choreografische & dramaturgische Assistenz | Michalis Angelidis |
| Bühnenbild | Nadja Sofie Eller |
| Plattform-Herstellung | Alex Felder |
| Stimm-Coach | Marie Gailey |
| Produktionsleitung | Saskia Schoenmaker |
| Stimm-Aufnahmen | Morphine Raum |
Förderung
Gefördert durch: Senatsverwaltung für Kultur und Soziales Berlin. Unterstützt durch den Koproduktionsfonds für Tanz des NATIONALEN PERFORMANCE NETZ, gefördert durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Koproduziert von: Hebbel am Ufer (HAU), CNN Centre Chorégraphique National de Grenoble. Unterstützt durch: O ESPAÇO DO TEMPO


















