Hellerau Logo
H Logo

Hero Image

Osterferienworkshop mit Radikale Töchter

Der fünftägige Osterferien-Workshop „Radikale Töchter“ fand vom 3. bis 7. April 2024 in HELLERAU statt. Junge Erwachsene im Alter von 16 bis 21 Jahren aus Dresden und Umgebung wurden eingeladen, sich gemeinsam mit den Künstlerinnen von Radikale Töchter auf den Weg zu begeben: Raus aus der Ohnmacht, rein in die Aktionskunst!  In diesem Format wurde kulturelle und politische Bildung mit dem Ziel verbunden, zur Teilhabe anzuregen – nicht zuletzt im Kontext der bevorstehenden Landtagswahlen 2024. 

In spannungsgeladenen Begegnungen entwickelten die Teilnehmenden, getragen von künstlerischer Praxis, ihre politische Haltung und erprobten Wege, diese kreativ und sichtbar öffentlich zu machen. Sie zogen durch Dresden, um mit Aktionskunst – als direktem Ausdruck einer Haltung – auf von ihnen bearbeiteten Themen aufmerksam zu machen. 

Denn Macht kommt von Machen. Über die insgesamt fünf Workshoptage standen vor allem politische Aktionskunst, Haltung als künstlerische Praxis und der persönliche Umgang mit den eigenen Emotionen im Fokus. Der Workshop wurde durch ein abschließendes Showing abgerundet, das die kreativen Reflexionen und Aktionen des Projekts in eine performative Form brachte.

Insgesamt bot der Workshop einen intensiven Raum für Empowerment durch künstlerisch-politisches Handeln – eine Einladung, die eigene Stimme zu finden, mutig Position zu beziehen und öffentlich sichtbar zu werden.

Mehr zu Radikale Töchter