Alle zwei Jahre findet in HELLERAU „Watch Out! Festival für Jung und Alt“ statt. Das künstlerische und partizipative Programm richtet sich auch in dieser Ausgabe an ein Publikum aller Altersgruppen und zeigt Arbeiten international und lokal schaffender Choreograf*innen und Akteur*innen der Stadtgesellschaft.
Für die „Watch Out! 2025“ wurden in diesem Rahmen drei Pop-Up-Stücke von explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum präsentiert. Die Aufführungen sind speziell darauf ausgerichtet, verschiedene Generationen zusammenzubringen und kulturelle Teilhabe für alle möglich zu machen. Abgerundet wurdendie künstlerischen Programme durch das Format „Kunst und Begegnungen“ – ein Angebot, sich vor oder nach den Aufführungen in HELLERAU zu begegnen, mitzumachen und ins Gespräch zu kommen.
In einer besonderen Kooperation mit der TU Dresden, entwickelten Studierende des Studienbegleitprogramms „Theater sehen, denken, spielen“ für Watch Out! alternative Formate für künstlerische Nachbesprechungen. Begleitet von einer Gruppe von Theatermacher*innen und Vermittler*innen – der Geheimen Dramaturgischen Gesellschaft – führten die Studierende eigenständig alle Publikumsgespräche im Anschluss der Stücke durch. Während des Festivalzeitraumes sichteten sie Stücke, beobachteten das Festivalgeschehen, hinterfragten Strukturen und initiierten mit dem Publikum einen Austausch.
Festivalbroschüre 2025
Förderung
„Watch Out! Festival für Jung und Alt“ wird gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

