„The Children of Today” lädt das Publikum in eine Küche der Zukunft ein, in der die Vergangenheit neu betrachtet wird, um Türen zu Welten jenseits des Kapitalismus zu öffnen. Hier treffen Zärtlichkeit und Absurdität aufeinander, und spekulative Begegnungen werfen Fragen darüber auf, welche Zukünfte wir uns überhaupt noch vorstellen können.
Die Bühne wird von einer einzigen solarbetriebenen Batterie mit Energie versorgt. Licht, Ton, Kostüme und Requisiten stammen ausschließlich aus erneuerbaren oder wiederverwendeten Quellen. Dieses Bekenntnis zur Nachhaltigkeit ist nicht nur ökologisch, sondern auch poetisch: Die Begrenzungen von Energie und Ressourcen prägen das Gewebe der gesamten Aufführung.
Drei Gestalten erscheinen namentlich – Vaslav Nijinsky, Cleopatra VI. und Jérôme Bel. Sie überschreiten ihre historischen Epochen und treten als Begleiter*innen und Provokateur*innen auf, die die Gesetze der Logik verbiegen und neue Möglichkeiten von Bewegung entfachen. Ihre Präsenz destabilisiert das Vertraute und öffnet einen Raum, in dem sich Erinnerung, Fantasie und Erfindung miteinander verweben.
Durch Wiederholung, minimale Gesten und plötzliche Ausbrüche von Vorstellungskraft wechselt das Duett zwischen Alltäglichem und Fantastischem. Was einfach erscheint, wird vielschichtig; was unmöglich scheint, wird greifbar.
„The Children of Today” ist weniger eine Erzählung als ein Übergang: eine Einladung, in einen geteilten Raum des Nicht-Wissens einzutreten, zu erspüren, was jenseits der Nostalgie liegt, und zu fühlen, wie selbst die kleinsten Gesten bereits die Samen einer anderen Welt in sich tragen könnten.
Biografie

Foto: Zarina Stahnke
Charles A. Washington ist Choreograf, Performer und Musikproduzent mit Sitz in Dresden. Er gründete Pinkmetalpetal Productions, eine projektbasierte Kompanie, die von Clubkultur, Philosophie und Musikproduktion inspiriert ist. Seine Arbeiten hinterfragen soziale und kulturelle Normen und suchen nach alternativen Zukunftsbildern jenseits kapitalistischer Logiken. Washington studierte an der Rambert School in London und schloss 2018 den MA Choreography an der Palucca Hochschule ab.
Cast & Credits
| Concept | Charles A. Washington |
| Choreography | Charles A. Washington, Ioli Kaskani |
| Performance | Charles A. Washington, Ioli Kaskani |
| Costume | Johanna Schründer |
| Technology & Lightdesign | Kristin Feldmann |
| Dramaturgy & Production Management | Alba T. Alvarez |
| Music | Charles A. Washington |
| Video | Alphonsine Koh |
Förderung
Eine Koproduktion von Charles A Washington // Pinkmetalpetal Productions und HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste. Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, kofinanziert durch Steuergelder auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.














