Willkommen in einem neuen Staat, REPARATION NATION!

Durch zeitgenössischen und Hip-Hop-Tanz, Oper, Bildende Kunst, Live-Soundscapes, elektronische polyrhythmische Beats, interaktive Installationen und eine faszinierende Gleichzeitigkeit entfaltet sich eine Tanztheaterproduktion, die die afrikanische Erzählung ins Zentrum stellt.

In einem Panorama von Videolandschaften aus dem Senegal, Namibia, Südafrika und Deutschland, entsteht ein absurd-komisches und zugleich tief berührendes Gefüge um Eigentum, Herkunft und Identität.

Welche Regeln gelten in diesem neuen Staat? Welche Objekte haben hier den größten Wert: die alltäglichen, die neu geschaffenen oder die wiederentdeckten? Welche Geister verstecken sich in leeren Vitrinen? Das Ensemble bewegt sich durch die Leerstellen, die von geraubten Kulturgütern hinterlassen wurden, und verfolgt die über Jahrhunderte entstandenen Verflechtungen von Verlust, Besitz und Macht aus afrikanischer Perspektive. Dabei öffnet sich ein spiritueller Raum, in dem das Ungesehene, das zum Schweigen Gebrachte und das Vergessene anerkannt werden – und in dem neue Bande von Heilung und Aufbruch geknüpft werden können.

„Reparation Nation“ ist eine Produktion von und mit BiPoC- (Black, Indigenous, People of Color) und POAD-Künstler*innen (People of African Descent) aus dem Senegal, Namibia, Kamerun, Südafrika, Ghana, Sri Lanka und der afrikanischen Diaspora in Hamburg. Gemeinsam mit einer Trompete spielenden Komponistin aus Berlin und einer südafrikanischen Sängerin aus Lübeck entwirft das Ensemble eine Zukunftsvision, die europäische Wahrnehmungen afrikanischer Geschichten herausfordert, und zugleich das Theater selbst als Zufluchtsort der Heilung, als Ritual der Erinnerung und als Keimstätte der Transformation begreift.

Biografie

Biography Image

Foto: Tanja Hall

Jessica Nupen gilt als Hamburgs internationalste Choreografin. Seit 2013 schafft sie hoch relevante, innovative, große und kleine multidisziplinäre Produktionen aus Tanztheater, Installationen, Ausstellungen und Filmen. Mit 15 internationalen Produktionen, die in über 12 verschiedenen europäischen und afrikanischen Städten getourt sind, und 2 internationalen Choreografiepreisen hat sich Jessica Nupen als eine  bedeutende Figur in der Hamburger und internationalen Performing Arts Szene etabliert. Nupens Arbeit wurde u.a. gefördert von der Kulturstiftung des Bundes, Hamburg Kulturbehörde, Cassens Stiftung, und dem Goethe Institut.

Website

Cast & Credits

Performance, Tanz & Choreografie RegieBaidy Bay, Amadou Diop, Dieynaba Ndoye, "Mady" Estelle Menguoloune Toupka, Oupa Sibeko, Caroline Nkwe
Künstlerische Leitung & ChoreografieJessica Nupen
Kuratorin Vitjitua Ndjiharine
Regie & DramaturgieMaria Isabel Hagen
MusikSasha Perera
Bühnenbild & LichtdesignWilhelm Disbergen
Visuals & VideoJonas Nellissen, Pascale Neuschäfer
Kostüme & RequisiteJoel Janse van Vuuren
Produktionsleitung Jill Addo
ProduktionsassistenzAna Salcido
Technische LeitungLars Kracht
Presse & ÖffentlichkeitsarbeitJulia Kulla 
Grafik StudioNonsens
FotografieSteve Thomas
FinanzenFlorian Hemmerlein

Förderung

Eine Produktion von Jessica Nupen Contemporary Arts & Dance Theatre. Eine Koproduktion von Kampnagel & der École des Sables. Gefördert durch den Elbkulturfonds der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, der Mara und Holger Cassens-Stiftung, ifa – Institut für Auslandsbeziehungen, dem Unterstützungsfonds der WIESE eG und Movement Metropolitan e.V.

Das könnte Sie auch interessieren
  • Songs of the Wayfarer
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Claire Cunningham
    Songs of the Wayfarer
    11.03.2026
    Songs of the Wayfarer
  • Langes Wochenende
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Elsa Artmann / SANFTE ARBEIT
    Langes Wochenende
    11.03.2026
    Langes Wochenende
  • UNTIL THE BEGINNINGS
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    MOUVOIR / Stephanie Thiersch & École des Sables / Alesandra Seutin
    UNTIL THE BEGINNINGS
    11.03.2026
    UNTIL THE BEGINNINGS
  • The Children of Today
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Charles A. Washington / Pinkmetalpetal Productions
    The Children of Today
    12.03.2026
    The Children of Today
  • Reparation Nation
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Jessica Nupen
    Reparation Nation
    12.03.2026
    Reparation Nation
  • Spiegelneuronen
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Stefan Kaegi (Rimini Protokoll) mit Sasha Waltz & Guests
    Spiegelneuronen
    12.03.2026
    Spiegelneuronen
  • Spiel im Spiel
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Ceren Oran & Moving Borders
    Spiel im Spiel
    13.03.2026
    Spiel im Spiel
  • DU BIST DRAN!
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Regina Rossi
    DU BIST DRAN!
    13.03.2026
    DU BIST DRAN!
  • This resting, patience
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Ewa Dziarnowska
    This resting, patience
    13.03.2026
    This resting, patience
  • Dance for Nothing (revisited)
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Eszter Salamon
    Dance for Nothing (revisited)
    13.03.2026
    Dance for Nothing (revisited)
  • Dive into You
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Kat Válastur
    Dive into You
    14.03.2026
    Dive into You
  • Lovedance
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Katharina Senzenberger
    Lovedance
    14.03.2026
    Lovedance
  • TOURNAMENT
    TanzAuswahl 2026Tanzplattform Deutschland 2026
    Adam Linder, Ethan Braun & Solistenensemble Kaleidoskop
    TOURNAMENT
    14.03.2026
    TOURNAMENT