Zum Tag des offenen Denkmals wird der Kleine Saal im Ostflügel erstmals für das Publikum geöffnet. Kurzstückstücke, Konzerte, Workshops, Gespräche und Führungen gestalten den Tag abwechselnd und vermitteln ein neues HELLERAU-Feeling. Zu sehen und zu hören sind Beiträge von Sebastian Weber, go plastic company, Miller de Nobili, Fang Yun Lo, In Presence Dance Company, Ring Trio und Max Rademann u.a. Daneben gibt es verschiedene Führungen. Die LAGO Bar sorgt für das leibliche Wohl vor Ort und im Kulturgarten.
Programm Ablauf
11:00 Uhr
In Presence Dance Company, Portikus
11:25 Uhr
Grußworte im Kleinen Saal
- Annekatrin Klepsch, Beigeordnete für Kultur, Wissenschaft und Tourismus der Landeshauptstadt Dresden
- Franziska Brech, Leiterin des Geschäftsbereiches Kultur und Tourismus im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
- Romy Eichler, Sachgebietsleiterin Baustrategie, Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung der Landeshauptstadt Dresden
- Carena Schlewitt, Intendantin HELLERAU
11:45 Uhr
Es ist vollbracht!, Kleiner Saal
Musikalische Performance von Alberto Arroyo und Olaf Katzer
mit Musik von Monteverdi, Arroyo und Bach
AuditivVokal & Continuum XXI
Lidia Luciano, Sopran
Ekaterina Gorynina, Viola da Gamba
12:00 Uhr
Sekt im Foyer
12:30 & 15:30 Uhr
Führungen durch den Ostflügel
Treff: vor dem Ostflügel
Dauer: 30 Min., Sprache: Deutsch
mit André Schallenberg (Programmleiter Theater/Tanz HELLERAU) und Julian Snethlage (Architekt) führen durch den Ostflügel.
11:30 — 15:30 Uhr
Start aller halben Stunde (außer 12:30 Uhr)
Führungen durch das Festspielhaus Treff: Foyer Festspielhaus
Dauer: ca. 30 Min.
Sprache: Deutsch
12:30 Uhr
Familienführungen durch das Festspielhaus
Treff: Foyer Festspielhaus
Dauer: ca. 30 Min.
Sprache: Deutsch
12:30 – 18:00 Uhr
durchgehend
missingdots, „Kaltdach mit Fledermaus – Ein audiovisuelles Bautagebuch“
Installation im Ostflügel, Foyer
13:30 Uhr
Workshop mit Polymer DMT
Ostflügel, Studio C
Dauer: ca. 50 Min.
mit Fang Yun Lo und David Le Thai
14:00 Uhr
Führung „Die Gartenstadt Hellerau im Nationalsozialismus“
Treff: Besucherzentrum
Sprache: Deutsch
Tickets: 15/10 €
14:00 Uhr
Miller de Nobili, „Clouds for tomorrow“
Ostflügel, Kleiner Saal
14:30 Uhr
go plastic company, „RETROMANIA“ Ostflügel, Kleiner Saal
Dauer: ca. 14 Min.
15:00 Uhr
Workshop mit Sebastian Weber Dance Company
Ostflügel, Studio C
ca. 30 Min.
16:30 Uhr
Ring Trio
Ostflügel, Kleiner Saal
ab 17:00 Uhr
DJ-Set mit David Le Thai & Max Rademann
Ostflügel, Kleiner Saal
17:30 Uhr
Katja Erfurth, „da I sein – STADT.GESCHICHTE.TANZ. – Episode III“
Treff: Besucherzentrum
Dauer: ca. 2 Std., Sprache: Deutsch
Tickets: 16/11 €

