Hellerau Logo
H Logo

Hero Image

Reason NOW!: Mike Dele Dittrich Frydetzki

Mai & August - September 2024

Mike Dele Dittrich Frydetzki setzt sich in innerhalb der Rechercheresidenz mit einem extrem unvernünftigen Akt der Demonstration für die politische Vernunft auseinander: Die Selbstverbrennung von Piotr Szczęsny am 19. Oktober 2017 vor dem Palac Kultury i Nauki in Warschau. Mit dieser drastischen Geste protestierte Szczęsny gegen die damals amtierende PiS-Regierung und wollte laut dem Manifest, das er vor der Verbrennung verlas, vor allem seine Mitbürger:innen aufrütteln – und zur Vernunft rufen. Die Selbstverbrennung hat ihre eigene Tradition, vor allem im postsowjetischen Raum. Zu diesem Thema interessiert sich Mike Dele Dittrich Frydetzki für mehrere Aspekte:

  1. 1. Performative Unvernunft vs. politische Vernunft als theatrale Geste
  2. 2. Geschlechtsspezifische Gesten: Selbstverbrennung als männliche Fantasie?
  3. 3. Ein einzelner Körper und das kollektive Imaginäre: was ist die Wirkung eines einzelnen Körpers?

Biografie

Biography Image

Foto: Alfred Hartung

Mike Dele Dittrich Frydetzki studierte angewandte Kultur- und Theaterwissenschaft in Hildesheim, Gießen und Warschau. Dey ist engagiert in der Initiative für Solidarität am Theater (ISaT) und Teil des Performance-Kollektivs Die Soziale Fiktion. Der inhaltliche Fokus von Mikes Arbeit ist die queerfeministische Reflexion von Erinnerungs- und Herkunftsgeschichten, mit einem Schwerpunkt auf pOstdeutschen Kontexten. Darüber hinaus setzt dey auf softe Arbeitspraktiken und erprobt experimentelle, solidarische Organisationsformen.

Website