Hellerau Logo
H Logo

Hero Image

Musicboard Berlin: Rheremita Cera 

Oktober – November 2024

Rheremita Cera wurde in der Peripherie von Vila Císper in São Paulo in Brasilien geboren. Die nicht-binäre Künstler*in lebt in Berlin und reflektiert über intersektionale trans-feministische Themen durch Kollaborationen und experimentelle Kompositionsprozesse in den Bereichen Video, Musik, Sound, Skulptur und Performance. Rheremita Cera studierte klassische Musik als Kontrabassist*in und Chorsänger*in, sowie Videoproduktion und trat von 2011 bis 2019 als Sänger*in in der feministischen Punkband Anti-Corpos auf. Derzeit studiert Rheremita Cera Bildhauerei an der Kunsthochschule Weißensee und setzt sich für neue Pussybilities gegen die Monokulturgesellschaft ein.

Am 15.11. fand ein Open Studio mit Rheremita Cera und Isasis Armengod statt.

Mehr zu Rheremita Cera

Mentoring

Inspiriert von Hip Hop und Raves, entwickelt ALICE DEE einen einzigartigen Sound aus Drill und Trap. Sowohl auf dem Splash Festival anzutreffen, als auch in energiegeladenen Moshpits, sorgen unzählige Auftritte nicht nur für einen erstklassigen Ruf, sondern auch für unvergleichliche lyrische wie technische Skills. Punchlines mit Ansagen vereinen Message und Partyvibes. ALICE DEE zeigt, dass man im Deutschrap auch mit Charme „killen“ kann. Der nicht-binäre Artist gibt abseits von Bühne und Studio regelmäßig Workshops für Jugendliche und Newcomer*innen, z.B. in dem Projekt“Sisterqueens“. Außerdem schrieb ALICE DEE die Rap-Texte für die, für den Fernsehpreis nominierte, ZDF Neo Serie „Becoming Charlie“.

Website

In Kooperation mit Musicboard Berlin.  

Original Logo