Hellerau Logo
H Logo

Hero Image

Musicboard Berlin: Choka

November - Dezember 2023

Choka ist eine neue Kollaboration zwischen der multidisziplinären Künstlerin Maque Pereyra und dem experimentellen Musiker Ricardo Eizirik. 2022 begannen die beiden, gemeinsam Musik zu machen, und erweiterten dadurch ihre individuelle Praxis. Als Duo bringen sie Elemente zeitgenössischer urbaner lateinamerikanischer Musik mit experimentellen Noise, Industrial und Club-Sounds zusammen. Sie entwickeln ein intensives visuelles Erlebnis, gepaart mit verspielten spanischen und englischen Texten und zuweilen schriller und düsterer Musik.

Biografie

Biography Image

Foto: Agatha Powa

Maque Pereyra ist eine in Berlin lebende multidisziplinäre Künstlerin, die im Bereich körperbasierter Performance und Musikproduktion arbeitet. Sie studierte Performance und Tanz (UdK-HZT Berlin, OEI La Paz) und begann 2017 als DJ und Rapperin in der Latino-Club- und Kunstszene Berlins. In ihren Arbeiten verbindet sie Choreografie, Publikumsbeteiligung und Musik zu hybriden Performance-Events über Heilung, Genuss, spirituellen Aktivismus und dekoloniale Praktiken. Ihre Performances zeigte sie in mehreren Ländern Europas und der Amerikas. 2022 veröffentlichte sie ihre ersten Singles und Videoclips, darunter „C4R4COL“. Ihre Single „Me pone ah“ erschien 2023/24 auf der „Listen to Berlin Compilation“; derzeit arbeitet sie an ihrer ersten EP.

Instagram

Biografie

Biography Image

Ricardo Eizirik ist ein brasilianischer Komponist mit erweiterter künstlerischer Praxis zwischen instrumentaler und elektronischer Komposition, Installation, Performance, DJ-ing und Kuratieren. Seine Arbeiten thematisieren körperliche Wahrnehmung, koloniale Geschichte, Alltäglichkeit und die Mechanisierung der Gesellschaft, oft durch Archivmaterial, Alltagsgesten und gefundene Objekte. Er arbeitete u. a. mit Ensemble Mosaik, ensemble recherche, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Ensemble Intercontemporain und auf Festivals wie „MaerzMusik“, „ECLAT“, „Wittener Tage“ oder „Darmstädter Ferienkurse“. Unter dem Alias „auto_timer“ tritt er als DJ und Produzent auf, verbindet experimentelle Elektronik mit lateinamerikanischen Club-Sounds und ist Mitbegründer des Berliner Kollektivs „CHOKA“ sowie Mitkurator des Festivals „SuenaLATAM“.

Website

Mentoring

Die Residenz wird durch ein Mentoring von Perera Elsewhere unterstützt. Die experimentelle Pop-Autorin Sasha Perera alias Perera Elsewhere ist Produzentin, Songwriterin und DJ. Sie nutzt Technologie, um mit ihrer Stimme und ihren Texten zu experimentieren, Stimme, Texten, perkussiven Beats, tiefen Bassfrequenzen und Sounddesign, um die Erfahrung zu erforschen, führte zu dem ‚Doom-Folk‘-Sound des Perera Elsewhere Projekts, wo sie beim LA-Label Friends of Friends ein Zuhause fand und zwei vielbeachtete Alben veröffentlichte.

Website

In Kooperation mit Musicboard Berlin. 

Original Logo