Rania Kim
Rania Kims Installation „BOUNDARIES OF AGENCY: Interaktive Sprachinstallation“ hebt die Grenze zwischen Mensch und Algorithmus auf. Teilnehmende sprechen zu Themen der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG), woraufhin ihre Aussagen von einer KI-gestützten Version ihrer eigenen Stimme wiedergegeben werden. Dabei entsteht ein gespenstisches Gefühl (Derridas „Hauntology“), wenn das Selbst zu einem digitalen Doppelgänger wird. Dieses Werk zeigt ein sprachliches Unbehagen, in dem große Sprachmodelle unsere Vorstellungen von Selbstbestimmung und Echtheit infrage stellen. Sprechen und Zuhören verschmelzen — und damit wird eine neue ethische Form von Verbindung geschaffen, bei der Stimme und KI gemeinsam Zukunftsentwürfe gestalten.
Rania Kim

Rania Kim, bekannt als Portrait XO (she/they), ist transdisziplinäre Künstlerin, Musikerin, Forscherin und Datenaktivistin. Sie gewann u. a. den Jazzki Award 2023, den VUT Indie Award 2021 sowie den Eurovision AI Song Contest 2020 mit Dadabots. Ihr KI-basiertes audiovisuelles Werk entstand während Residenzen bei NEW NOW FESTIVAL, BBA Gallery und Factory Berlin x Sonar+D. Mit SOUND OBSESSED gründete sie eine Community für hybride Künstler:innen in rechnergestützter Kreativität. Ihr Album WIRE untersucht Vorurteile in KI und deren Einfluss auf Kreativität, Identität und Ökologie. Zuletzt präsentierte sie »The Cost of Connection«, basierend auf UN-Nachhaltigkeitsdaten, bei MUTEK Montreal und dem Gray Area Festival.