In diesem mehrtägigen Workshop tauchen wir gemeinsam in die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes ein. Ausgangspunkt für unsere tänzerische und künstlerische Entdeckungsreise sind die Produktionen der Company. Wir tauchen ein in die jeweiligen Bewegungssprachen, Musikwelten und Choreografien der beteiligten Künstler*innen. Mit Hilfe verschiedener Improvisationstechniken erkunden wir achtsam unseren Körper und entfalten die eigene Ausdrucksfähigkeit. Auf Basis der erlernten Techniken entwickeln wir individuell und in der Gruppe eigene Bewegungen. Wir tanzen ganz ohne Druck, mit Neugier, Freude und in unserem eigenen Tempo. Der Workshop bietet nicht nur Raum für neue Bewegungserfahrungen, sondern lädt auch dazu ein, über den Tanz miteinander in Kontakt zu kommen – offen, kreativ und in entspannter Atmosphäre.
Workshop zur neuen Arbeit von Emanuel Gat
In diesem Workshop liegt der Fokus auf der Bewegungssprache von Emanuel Gat, Gastchoreograf der Saison 2025/26. In seinen kraftvollen choreografischen Kompositionen erforscht Gat die Beziehung zwischen Bewegung und Musik. Seine neue Arbeit „Abschied“ mit der DFDC beschäftigt sich mit zwei Liedern aus Gustav Mahlers Liederzyklus „Das Lied von der Erde“. Der Workshop lädt ein, dem nachzuspüren und Gats Bewegungssprache im Kontext zur Musik zu erforschen.
Ablauf
17. November
Beginn: 10:30 Uhr
Dauer: ca. 1 Std. 30 Min.
18. November
Beginn: 10:30 Uhr
Dauer: ca. 1 Std. 30 Min.
19. November
Beginn: 10:30 Uhr
Dauer: ca. 1 Std. 30 Min.
20. November
Beginn: 10:30 Uhr
Dauer: ca. 1 Std. 30 Min.